– Kinder/Jugendliche mit FASD verstehen und begleiten –
Deborah Walter, Reittherapeutin, Bindungspädagogin
Kurs-Nr. 15-123 Gebühr 80,00 €
Do 16.03. (1.Teil ) 18:00 – 20:30 Uhr
Do 30.03. (2.Teil ) 18:00 – 20:30 Uhr
Anmelden zum Kurs
unter Angabe der Kurs-Nr. im Nachrichtentextfeld!
„Die Mutter hat einen Rausch, aber das Kind hat einen lebenslangen Kater und wird immer auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sein!“
Der Schwerpunkt in dieser Schulung wird darauf gelegt, die Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen mit FASD zu verstehen, die Begleitung zu optimieren und realistische Ziele zu entwickeln.
Kinder mit FASD bringen uns häufig an unsere Grenzen. In einigen Lebenssituationen verfügen sie über ein hohes Maß an Selbstständigkeit und in anderen wiederum sind sie an umfangreiche Unterstützung angewiesen. Wir wollen wissen, warum das so ist und wie eine individuelle Begleitung aussehen kann, die sich nicht gegen den Fehler richtet, sondern für das Fehlende einsetzt.
Die Schulung umfasst einen theoretischen und einen praxisorientierten Teil und wird an zwei Nachmittagen stattfinden.
Teil 1:
„Verhaltensweisen verstehen und die lebenslange Begleitung anpassen“
- Was ist FASD / Wie entsteht FASD?
- Welche Symptome sind typisch?
- FASD und ADHS
- Diagnose – immer sinnvoll?
Teil 2:
„Eine praktische Reise durch verschiedene Alltagssituationen“
- Hilfen für unsere tägliche pädagogische Begleitung
- Fallbesprechungen