Januar 2025
Do 16.01. Allgemeine Menschenkunde
Sa 18.01. Courage – ein Frauenverband mit Perspektive
Fr 24.01. Gegenstandsfreie Malerei
Sa 25.01. Von der Konzentration zur Meditation
Februar
Fr 07.02. Mediale Heilerausbildung
Mi 19.02. Zoom: Grenzen von Pädagogik und Medizin: Reizüberflutung und Hochsensibilität
Do 20.02. Elternabend „Ist mein Kind schulreif?“
Sa 22.02. Gegenstandsfreie Malerei Tagesseminar
Sa 22.02. Courage – ein Frauenverband mit Perspektive
März
Mi 05.03. Bildungsurlaub – Gegenstandsfreie Malerei – ein Weg das Prozessbewusstsein zu schärfen
Sa 08.03. Moralische Technologie
Sa 22.03. Courage – ein Frauenverband mit Perspektive
Mo 24.03. Bildungsurlaub – Kinderzeichnung
Do 27.03. Elternabend „Regeln, Grenzen, Konsequenzen“
April
Sa 26.04. Courage – ein Frauenverband mit Perspektive
Mo 28.04. Pilates, Yoga, Entspannung
Mai
Do 08.05. Allgemeine Menschenkunde
Sa 17.05. Courage – ein Frauenverband mit Perspektive
Juni
Sa 21.06. Courage – ein Frauenverband mit Perspektive
Anthroposophie / Soziales und Fortbildungen
Die „Weisheit vom Menschen“, die Anthroposophie, ist seit 100 Jahren mit der Sozialen Frage eng verknüpft. 1917 entwickelte Rudolf Steiner die Dreigliederung des sozialen Organismus, ein Weg grundlegende gesellschaftliche Gestaltungen neu zu fassen.
Welche Perspektiven für Bildung und Begegnung lassen sich heute aus diesem weiten Feld gewinnen? Welche Impulse dienen dem Leben des Einzelnen und der Gemeinschaften im 21. Jahrhundert?
Studienangebote zu grundlegenden Werken von Rudolf Steiner, Vorträge und Seminare zu aktuellen pädagogischen Themen und Zeitfragen, aber auch Achtsamkeitsübungen sollen zum Umgang mit diesen Fragen beitragen.
Schwerpunkte der Fortbildungen sind Themen aus der Pädagogik oder der Sozialen Kompetenz.